Die Ausbildung zum Ultraleichtflugzeugführer findet auf vereinseigenen Fluggeräten durch unsere ehrenamtlichen Fluglehrer – nach Absprache auch an Wochentagen, z.B. nach dem Feierabend – statt. Dabei wird unser Schulungs- und Schlepp Ultraleicht (UL) FK 9 ELA überwiegend in der Grundschulung eingesetzt.
Fortgeschrittene Schüler werden zusätzlich auf unserem Hochleistungs-UL Breezer umgeschult und kommen so in den Genuss, ein weiteres Spitzenflugzeug kennen- und fliegen zu lernen.
Nach mind. 30 Flugstunden und dem Nachweis der theoretischen Fähigkeiten kann bereits im Alter von 17 Jahren die Fluglizenz erworben werden. Da unser Verein gemeinnützig ist, sind die Ausbildungskosten deutlich geringer als in gewerblichen Flugschulen.
Durch die große Anzahl unserer Ultraleicht Fluglehrer ist eine große zeitliche Flexibilität in der Ausbildung möglich. Für weiterführende Informationen kontaktieren Sie uns!
Neueste Beiträge
- Die Mönchsheide im Microsoft Flugsimulator
- Fototermin auf der Mönchsheide am 18.07.2024: Anlass war die Unterstützung für den Luftsportverein Möchsheide e.V. durch die Kreissparkasse Ahrweiler – Artikel in „blick aktuell“ vom 06.08.2024
- Unser Sommerlager 2024 vom 15.07. bis 26.07.2024
- Wir sind auch auf Instagram zu finden :-)
- Unser Traditionswettbewerb unter Freunden: mit dem Segelfugzeug einmal um die Welt – so viel Strecke wurde bei der 36. BBSW auf der Mönchsheide 2024 geflogen!